Beiträge

Wieder sportlich unterwegs

Auch an der siebten Auflage des OLB Citylaufes haben wir wieder gemeinsam mit Maschinenbau Hahn mit 20 Läufern teilgenommen.

Rückblick auf den OLB City-Lauf 2015.

 

Es herrschten optimale Laufbedingungen, das Wetter war erstklassig.

 

Von unseren Läufern war Hans-Hermann Brink mit 22:25 Minuten der Beste beim 5km OLB-Lauf und Michael Terhorst mit 44:34 Minuten der Beste beim 10 km OLB-Hauptlauf. Den ersten und zweiten Platz beim 5 km OLB-Lauf sicherten sich in ihrer Altersgruppe Jan-Niklas Hahn mit 23:08 Minuten und Kevin Kuper mit 23:56 Minuten.

 

Gefreut hat uns besonders, dass Simon so viel Spaß am 2km-Lauf der Jungen hatte. Sein Vater Friedrich Hinrichs hat ihn in seinem Rollstuhl souverän ins Ziel geschoben.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung bei der alle viel Spaß hatten. Beim anschließenden gemeinsamen Essen wurde noch viel über die einzelnen Läufe gefachsimpelt.

Weitere Infos zum diesjährigen City-Lauf finden Sie hier.

Azubis bestehen Gesellenprüfung

Nach drei 1/2jähriger Ausbildungszeit legten unsere Auszubildenden Aaron Mauer, Julian Tinnemeyer, Sascha Nazarenus, Waldemar Rohleder und Michael Meusch die Gesellenprüfung zum Feinwerkmechaniker erfolgreich ab.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Aaron Mauer, Julian Tinnemeyer, Sascha Nazarenus, Waldemar Rohleder, Michael Meusch

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg im Berufsleben.

Sie möchten mehr über die Ausbildung bei Hahn Fertigungstechnik erfahren? Dann klicken Sie hier.

Wir suchen Auszubildende!

Ihr seid noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann bewerbt euch bei uns!

Andreas Fietz feiert sein 25jähriges Arbeitsjubiläum

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde unserem langjährigen Mitarbeiter Andreas Fietz eine Urkunde und ein kleines Präsent für sein 25jähriges Arbeitsjubiläum von unserem Geschäftsführer Norbert Hahn überreicht.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Seit dem 01.08.1989 hat Herr Fietz nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung, die er noch bei der Maschinenbau Hahn GmbH & Co KG absolviert hat, ununterbrochen in unserem Unternehmen gearbeitet. Herr Hahn dankte ihm für seine tatkräftige Unterstützung, seinen Einsatz und seine Treue.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Jens Lenger legte nach 2 Jahren Ausbildungszeit erfolgreich die Gesellenprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit Auszeichnung ab.

Jens Lenger

Wir gratulieren zu der bestandenen Prüfung und freuen uns, ihn in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können.

Sie möchten mehr über die Ausbildung bei Hahn Fertigungstechnik erfahren? Dann klicken Sie hier.

Spanier beeindruckt von Ausbildung

 

Eine fünfköpfige Delegation aus Spanien, bestehend aus Erzieherinnen, Ingenieuren und Lehrern, hat das nördliche Emsland besucht.

Ziel des Besuches war ein intensives Kennenlernen des dualen Ausbildungssystems, um Erkenntnisse für die Umsetzung in Spanien zu gewinnen. Die Delegation besuchte Firmen und Schulen in der Region. Besonders beeindruckt waren die Gäste unter anderem von der Ausbildung bei der Firma Hahn Fertigungstechnik.

Quelle:

NOZ

Sportlich unterwegs

Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit Maschinenbau Hahn am OLB City-Lauf in Papenburg teilgenommen.

SONY DSC

Rückblick auf den OLB City-Lauf 2014

Es hat wieder jede Menge Spaß gemacht und alle sind zu Höchstform aufgelaufen.

Für Hahn Fertigungstechnik sind mitgelaufen: Günther Dirksen, Friedrich Hinrichs, Ingo Gerwin-Taha, Lisa Korte, Norbert Hahn, Anna Hahn und Susanne Brink, die für ihren Mann eingesprungen ist, der aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen

konnte.

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf – wir trainieren fleißig weiter und freuen uns schon riesig auf den City-Lauf im kommenden Jahr!

SONY DSC

Weitere Infos zum diesjährigen City-Lauf finden Sie hier.

Bestandene Gesellenprüfung

Thomas Többen, Jan Olthoff und Pascal Dirkes legten nach 3,5 Jahren Ausbildungszeit erfolgreich die Gesellenprüfung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau ab.

Wir gratulieren ganz herzlich!

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen einen guten Start ins Berufsleben.

Wilhelm Brink tritt in den Ruhestand

Nach 25-jähriger Tätigkeit in unserem Unternehmen ist unser geschätzter Meister und Produktionsleiter Wilhelm Brink zum 1. Februar 2014 in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten.

Herr Brinks herausragende Arbeit und sein unermüdlicher Einsatz für unser Unternehmen, ebenso wie seine stets freundliche und kollegiale Art hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen ist. Wir sind aber überzeugt, mit Jens Einemann und Hermann Rehbock als Ansprechpartner in den Unternehmensbereichen Produktion und Reparatur auch in Zukunft die Kompetenz und Zuverlässigkeit bieten zu können, die unsere Kunden von uns gewohnt sind.

Kreuzbettbohr- und -fräswerk WFT 13 CNC

 

Wenn es um die Bearbeitung von großen Werkstücken geht, dann ist eine präzise Fertigungsgenauigkeit gefragt.

Diese Anforderungen erfüllen Kreuzbettbohr- und -fräsewerke. Hiermit ist ein schweres Schruppen ebenso möglich wie ein feines Schlichten bei gleichbleibender Fertigungsqualität.

Neu in unserem Maschinenpark.

Wir haben unseren Maschinenpark kürzlich um ein Kreuzbett-Bohr- und Fräswerk WFT 13 CNC erweitert. Dieses hochmoderne Werk ist CNC-gesteuert und verfügt über einen gesteuerten Dreh- und Verschiebetisch mit dem Steuerungssystem Heidenhain iTNC530.

Folgende Verfahrenswege sind möglich:

  • X=4000 mm
  • Y=2500 mm
  • Z=1500 mm
  • W=730 mm

Damit sind wir in der Lage noch größere Werkstücke zu bearbeiten als bisher.