Jonas Gels, 23 Jahre alt, hat im Anschluss an sein Abitur eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner bei Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG in Papenburg angefangen. Während seiner Ausbildung war er dank unserer Ausbildungskooperation in der Hahn Fertigungstechnik GmbH tätig und studiert nun mit unserem Unternehmen dual Maschinenbau.
Handwerk hat goldenen Boden – Industrialisierung und Handwerk 4.0, der Wandel der Berufsstruktur ändert die Arbeitsbedingungen – Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik GmbH, aus Papenburg in Niedersachsen
Technologischer Fortschritt, Digitalisierung, Wirtschaftsfaktoren – Ausbildung, Weiterbildung, Seminare – lebenslanges Lernen sichern die Zukunft – Ein Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Geschäftsführer der Hahn Fertigungstechnik Papenburg an der Ems, Niedersachsen.
Dynamik ist das A & O – Entwicklung vom klassischen Handwerker zum digitalen Wirtschaftswunder – Weiterbildungsveranstaltung Hahn Fertigungstechnik GmbH, Papenburg. Innovation unterliegt nicht nur einer generellen Dynamik, sondern diese Dynamik spiegelt sich im Lebenszyklus wider. Dies ist mit der Notwendigkeit verbunden, einen konstanten Prozess der Erneuerung und Neugenerierung von Innovationen im Unternehmen zu ermöglichen.
Auf zu neuen Ufern – Neuentdeckung der Welt mit Dampfmaschinen und Stahl – von Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik GmbH aus Papenburg an der Ems. Für unmöglich galt, dass Eisen schwimmen kann. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts die ersten eisernen Schiffe in Betrieb genommen wurden, war die Begegnung ablehnend, skeptisch oder staunend. Der Schiffbau in…
Prognosen bewerten das Wachstum für das Industrieland Niedersachsen positiv. Papenburg an der Ems im Nord-Westen Niedersachsen ist als längste und älteste Fehnkolonie Deutschlands bekannt. Vom Moor zur technologischem Hochburg – Diskussionsbeitrag Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik GmbH.
Die Fertigungstechnik unterscheidet sechs Hauptgruppen im Fertigungsverfahren. Grundlagen und Techniken – Welchen Auftrag erfüllt die Fertigungstechnik – Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Geschäftsführer Hahn Fertigungstechnik GmbH, Papenburg an der Ems. Die Grundlagen der Fertigungstechnik bestehen im Festlegen von Maßen, Formen, Oberflächenbeschaffenheit, Werkstoff und technischen Zeichnungen. Es gibt unterschiedliche Fertigungsverfahren.
Papenburger Schüler an Maschinenbau heranführen. Vier Achtklässler der Heinrich-von-Kleist-Schule Papenburg werden nun im Rahmen des Projektes „Generationenwerkstatt“ der Osnabrücker Ursachenstiftung beim Papenburger Maschinenbauer Hahn an die Metallverarbeitung herangeführt. Bericht in der NOZ vom 01.03.2017.
Technologien in der Fertigungstechnik: Drehen, Fräsen, Bohren, Verzahnen, Stoßen und Schweißen – Die Vielfalt der technologischen Möglichkeiten: Zahnrad – Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik GmbH / Papenburg. In der Mechanik des Aristoteles (330 v. Chr.) wurde schon von Zahnrädern, ein Getriebe aus Rädern, die ineinandergreifen und in entgegengesetzter Richtung drehen, berichtet. Die Arten von…
Was bedeutet die Industrialisierung? Handarbeit wird von Maschinenarbeit abgelöst, dank der Erfindung und Weiterentwicklung der Dampfmaschine – Aus der Geschichte lernen, Weiterbildungsschulung Hahn Fertigungstechnik, Papenburg Ems / Niedersachsen. England gilt als das Geburtsland der Industrialisierung, die Ende des 18. Jahrhunderts begann. Deutschland war zu der Zeit ein reiner Agrarstaat. Die Industrialisierung in Deutschland benötigte einen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.